E U R O P A F O R U M

SPD Schleswig-Holstein

Kommunalwahl

Die Kommunen brauchen ein soziales Europa, Europa braucht starke Kommunen. Geht nur mit SPD!

EUROPATAG

Wir feiern Europa!

EuropaForum

Willi-Piecyk-Preis 2018

Die SPD Schleswig-Holstein vergibt in diesem Jahr zum vierten Mal den Willi-Piecyk-Preis – 2018 jährt sich der 10. Todestag von Willi Piecyk und er wäre 70 Jahre alt geworden.

In diesem Jahr möchte der Preis unter dem Motto „Vorwärts, Europa!“ Ideen würdigen, die Europa kreativ und innovativ vermitteln, die sich aber auch kritisch und konstruktiv mit der EU beschäftigen. Europa kann Spaß machen, bereichert das Leben, gibt Einblick in die Vielfalt anderer Kulturen. Bewerben können sich Europaschulen, Ausbildungsbetriebe, Start-ups sowie alle, die sich angesprochen fühlen und die dazu beigetragen haben, die für die Idee des gemeinsamen europäischen Zusammenwirkens geworben oder dieses mit Leben erfüllt haben.

Preisgeld

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.000 Euro kann an einzelne oder mehrere Personen bzw. Gruppen oder Institutionen für ihre weiteren Aktivitäten vergeben werden. Es können für die weitere Arbeit am Thema/Projekt bis zu drei Preise verliehen werden.

Preisverleihung

Die Preisverleihung findet am 1. September 2018 um 11 Uhr in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Malente statt. Die Preisträger und alle Bewerber/innen werden rechtzeitig benachrichtigt.

Jury

Über die Preisverleihung entscheidet eine unabhängige Jury, die sich aus unterschiedlichen Gruppen zusammensetzt, die gesellschaftlich breit aufgestellt sind.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsformular mit folgenden Informationen:

  • Projektbeschreibung
  • stellen Sie den besonderem Beitrag des Projekts für das Thema dar
  • gegebenenfalls öffentlich zugängliche Berichte
  • über das Projekt (Zeitungs- oder Internetartikel),
  • wenn vorhanden illustrierendes Material (Fotos, Videos usw.)
  • Nennung der Beteiligten und
  • ein/e verantwortliche/r Ansprechpartner/in mit allen Kontaktdaten.

Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2018.

EuropaForum

EuropaForum

Unsere Aktivitäten zur Europawoche

EuropaForum

Das vergangene Jahr war von hoch engagierten Wahlkämpfen und bitteren Ergebnissen geprägt. Aus europäischer Perspektive ist es gut, dass die Jamaika-Regierung nicht zustande gekommen ist. Doch wie wird die deutsche Europapolitik aussehen? Im vergangenen Jahr haben sowohl die EU-Kommission als auch der französische Staatspräsident wichtige Impulse zur Zukunft Europas gegeben, die die Diskussion in Deutschland wieder ermuntert hat.

Wir wollen im EuropaForum am Dienstag, den 20. Februar 2018 um 19 Uhr in der Landesgeschäftsstelle (Kleiner Kuhberg 28, Kiel) darüber diskutieren, wie sozialdemokratisch diese Impulse sind und welche Ideen es noch braucht, um unser europäisches Haus zu bauen.

Darüberhinaus gibt es weitere Themen über die wir sprechen sollten.
Hier ein Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Begrüßung und aktuelle Lage
  2. a) Transnationale Wahllisten zur Europawahl 2019   b) Europapolitik Deutschlands
  3. Macrons Plan für Europa – Wie viele sozialdemokratische Ideen stecken darin?
  4. Wahl von (beratenden) Delegierten für LPT und LPR
  5. Willi Piecyk Preis 2018
  6. Jahresplanung (24. April, 9. Mai, 25. Juni, 13. September)

Jahreshauptversammlung

http://europaforum.spd-schleswig-holstein.de/2017/07/05/jahreshauptversammlung-am-14-juli-um-17-uhr-30-in-kiel-anmeldungen/

EuropaForum

Weitere Infos im Blog-Artikel „Ohne Europa sind wir nichts, ohne uns ist Europa nichts