Ein kurzer Lesetipp beim FREITAG: „[Ctrl][Alt]Europa – Der Protest gegen Acta hat gezeigt, dass es eine gemeinsame Öffentlichkeit in Europa geben kann. Wie aber geht es weiter?“ Der Autor Steffen Kraft findet wir sollten uns nicht darauf verlassen, dass „die da oben“ sich um die Demokratisierung der EU kümmern und wir sollten deswegen nach Netzthemen wie Vorratsdatenspeicherung und ACTA auch sperrigere Themen angehen.

Dänemark 1km © by MPD01605
Ein wesentlicher Kern der Europäischen Union sind die vier Grundfreiheiten, die umgesetzt werden sollen: der freie Personenverkehr, der freie Warenverkehr, die Dienstleistungsfreiheit sowie der freie Kapital- und Zahlungsverkehr. In der Praxis erweist sich das allerdings als schwierig, wie ich kürzlich erfuhr.
Am 06. Juni lud die Europa-Union nach Kiel zu einer Veranstaltung ein unter der Überschrift „Grenzenlos leben und arbeiten in Schleswig-Holstein?”, um über die Bedingungen im grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt zwischen Deutschland und Dänemark zu berichten. Konkret ging es vor allem um die Arbeit in der Region Sønderjylland-Schleswig und dort um die kleinen Probleme, die dort auftreten. Als Lübecker sind die geschilderten Probleme zwar räumlich weit entfernt, aber dennoch interessant zu hören: Wenn etwa deutsche Unternehmen ihre Vorhaben im dänischen Gebiet zwei Wochen vorher anzumelden haben oder Arbeitsgerüste als Teil der Arbeitssicherheit unter nationale Regeln fallen und somit von dänischen Firmen bereitgestellt werden müssen, was dann natürlich die Arbeit vor Ort etwas erschwert. Auch für Arbeitnehmer gibt es kleinere Hürden, wenn etwa in Dänemark der Weg zur Arbeit nicht versichert ist. Das ursprüngliche Anliegen der Europäischen Mitgliedstaaten, nämlich die Schaffung eines grenzüberschreitenden Marktes, in dem jeder seine Arbeitskraft, Waren und Dienstleistungen anbieten kann, scheint in der Praxis noch ein gutes Stück entfernt zu sein.
Falls ihr in solchen grenznahen Regionen lebt: Wie sind eure Erfahrungen? Wie funktioniert der freie Markt bei euch vor Ort?