E U R O P A F O R U M

SPD Schleswig-Holstein

Frankreich | Foto: gemeinfrei

Rechtsextremismus

Rechtsruck in Frankreich: Menetekel für Europa?

Der „Front National” in Frankreich, die Unabhängigkeitspartei in Großbritannien, die Goldene Morgenröte in Griechenland, die „Echten Finnen” in Finnland und nicht zuletzt Fidesz in Ungarn — überall in Europa sind die rechts­po­pu­lis­ti­schen oder gar die rechts­ra­di­kalen Parteien auf dem Vormarsch. Sie alle vertreten ein natio­nales Programm und eine Abwendung von der euro­päi­schen Idee. Und das nur ein halbes Jahr vor den Europawahlen. Im SWR2 Forum unter­halten sich Prof. Frank Baasner, Direktor des Deutsch-Französischen Instituts, Ludwigsburg, Dr. Claire Demesmay, Politikwissenschaftlerin, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Berlin und Dr. Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin, Open Society Initiative Europe, Berlin über den Rechtsruck in Frankreich und die Perspektive für Europa. mehr…

Anti-Margaret Thatcher Button

Großbritannien

Thatcher und die Europäische Union

Am 8. April 2013 ist Margaret Thatcher gestorben. Inwieweit hat die langjährige britische Premierministerin das Verhältnis zwischen der EU und Großbritannien geprägt? Und tut sie es noch? Hat die Eiserne Lady die Europabegeisterung der Briten erstickt? Diesen Fragen geht ein kurzer Beitrag von EuroparlTV nach. mehr…